stellte mir Carina, die im Juni ihren Blog ArtOfCarina gestartet hat. Ich versprach, sie zu beantworten und das "Blogstöckchen" weiterzureichen. (#11Fragenbloggen)
Hier ist das Interview:
1. Welche Farbe hat
dein Zimmer und wieso?
Weiß. Ich mag am
liebsten helle Räume, die ich je nach Lust und Laune mit Accessoires in leuchtenden
Farben oder Ton-in-Ton dekorieren kann.
2. Würdest du gern
mit anderen Blogs zusammenarbeiten (Gastpost, gemeinsame Aktionen) oder
scheibst du lieber allein?
Beides. Ich schreibe
gern allein, bin aber jederzeit offen für gemeinsame
Aktionen zu Themen, die mir wichtig sind und / oder zu meinem Blogthema „Goldschmieden
lernen“ passen. Unter anderem habe ich mich an der Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ und an der „Mutmachparade“ beteiligt.
Gastbeiträge finde ich bereichernd – immer her
damit! Natürlich am liebsten, wenn sie das Goldschmieden oder die Schmuckherstellung betreffen. Also, liebe (Hobby) Goldschmiedinnen und
Goldschmiede meldet euch bei mir! Ich würde mich sehr über einen Austausch mit euch freuen.
Ich blogge ja, um Kontakte zu knüpfen, mich zu
vernetzen, Anregungen zu erhalten und von anderen zu lernen!
3. Wie stellst du dir
deinen Lebensabend vor?
Hmm. Mit meinem Mann im Garten in der Sonne sitzen? Mit den Enkeln um uns herum, so wie im Song "Das Haus am See"? Oder vielleicht lieber auf einer
Mittelmeerinsel?
Ab und zu ein Rockkonzert besuchen, Bruce wäre dann 80, die
Jungs von U2 genau wie wir in den 60ern, das passt schon ;-)
4. Worüber würdest du
nie bloggen wollen?
Über Dinge, von denen
ich absolut keine Ahnung habe und die mich nicht interessieren.
5. Bloggst du nach einem
speziellen Schema?
Ich versuche,
mindestens einmal in der Woche zu bloggen. Je nachdem, wieviel Zeit und Lust
ich hatte, in meinen Goldschmiedekeller zu gehen und zu üben, wird es dann ein
Post über meine neuesten Goldschmiedeexperimente oder über ein anderes Thema,
das mir so über den Weg gelaufen ist. Manchmal reicht die Zeit nur, schnell ein
paar Fotos oder Lieblingstweets zu posten.
6. Wie sehen dich
deine Freunde?
Da müsste ich meine
Freundinnen und Freunde fragen. Ich hoffe, dass sie in
mir eine Freundin sehen, der sie vertrauen können und die mit ihnen „durch Dick
und Dünn geht“.
7. In welchen
sozialen Netzwerken bist du aktiv und wieso?
Ich bin bei Twitter
und Facebook aktiv, inzwischen mehr bei Twitter. Wieso? Aus Spaß, um mit Menschen zu kommunizieren, die ich nicht so oft sehe und um neue Kontakte zu knüpfen. Beruflich, da ich vielen
Bibliotheken und Menschen aus der Buchbranche folge. Und, logisch, ich mache in
beiden Netzwerken auch Werbung für meinen Schmuck und mein Blog.
8. Das letzte Buch,
das du gelesen hast? Ein paar Worte dazu?
Gerade gelesen habe
ich „Suna“ von Pia Ziefle. Gefiel mir sehr gut, hier und hier erfahrt ihr, worum es geht.
9. Wie kamst du zum
eigenen Blog?
Tja, es hat sich so ergeben: Anfang des Jahres habe ich meinen Traum verwirklicht und mir einen Goldschmiede-Arbeitsplatz eingerichtet. Ich möchte lernen, Ringe zu schmieden und eigene Silberteile für meine Ketten herzustellen. Seit 2007 entwerfe und fertige ich Schmuck, hauptsächlich Ketten mit Halbedelsteinen und Silberelementen. Meine Website „rosenquarz-design“, auf der ich bisher meinen Schmuck präsentierte, gefiel mir schon seit einer Weile nicht mehr. Sie basierte auf einem relativ starren Shop-System und ich hatte keine zündende Idee, wie ich sie umbauen könnte, um sie interaktiver zu gestalten. Ich habe nach einer neuen Plattform gesucht, die mir mehr Kommunikation mit meinen "Kundinnen" ermöglichen und auf der es dann auch nicht nur um Schmuck gehen sollte. Ein Blog zu schreiben, entsprach meinem Wunsch, mich mitzuteilen und mit anderen auszutauschen am meisten, und so kam ich auf die Idee, über das Goldschmieden lernen zu bloggen. "das Leben schmieden - Goldschmieden lernen & was mich sonst so bewegt" war geboren!
10. Was isst du am
liebsten?
Kirschen :-)
11. Würdest du meinen Blog weiterempfehlen, wenn
ja, warum?
Ja, auf jeden Fall! Ich finde deine ersten Posts sehr vielversprechend. Du denkst über viele Dinge nach und schreibst locker und erfrischend darüber. Außerdem kannst du gut zeichnen, klasse!
Also, liebe Leserinnen und Leser, schaut mal bei Carina vorbei: ArtOfCarina

So, die Fragen sind beantwortet.
Jetzt kommt der 2. Teil der Aufgabe, ich soll weiteren BloggerInnen ebenfalls 11 Fragen stellen.
Hier sind meine Fragen an euch:
1. Warum und seit wann bloggst du? Gab es einen konkreten Anlass, damit anzufangen?
2. Wie definierst du dein Blog? Schreibst du nur zu einem bestimmten Thema?
3. Was bedeutet dir dein Blog? Hast du ein Ziel, eine "Mission"?
4. Wie gehst du mit deiner Privatsphäre und der deiner Familie um? Bloggst du so anonym wie möglich oder gibst du viel von dir und deinem Leben preis? Stichwort "Zurschaustellung von Kindern"?
5. Bloggst du regelmäßig? Wieviel Zeit nimmt das Bloggen in Anspruch?
6. Bist du in sozialen Netzwerken unterwegs? Welches Netzwerk oder welche Kombination von Netzwerken erscheint dir unverzichtbar?
7. Bist du ständig online? Wenn ja, wo?
8. Wie findest du Blogparaden oder andere Blogger-Aktionen? Hast du dich schon einmal an einer gemeinsamen Aktion beteiligt?
9. Würdest du sagen, dass das Bloggen dein Leben bereichert?
10. Triffst du dich privat mit anderen Bloggern? Hast du durch das Bloggen Menschen kennengelernt, die zu Freunden geworden sind?
11. Nimmst du an Blogger-Treffen in deinem Wohnort oder an großen Barcamps, wie z. B. in Köln, teil?
Jede und Jeder, der sich angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen, die Fragen in seinem Blog zu beantworten.
Ich bin gespannt auf eure Antworten und werde eure Beiträge dann hier verlinken.
Hashtag auf Twitter:
#11Fragenbloggen